Page 13 - The Making of the German Post-war Economy
P. 13
xii THE MAKING OF THE GERMAN POST-WAR ECONOMY
BHE/DG Block der Heimatvertriebenen u. Entrechteten/
Deutsche Gemeinschaft
BICO Bipartite Control Office
BKU Bund Katholischer Unternehmer
BL Basic Law
BNG Bewirtschaftungsnotgesetz
BOZ British Occupation Zone
BP Bayernpartei
BPA Bundespresseamt
BR Bayerischer Rundfunk
BSP Bayerischer Staatspartei
BTW Bundestagswahl
BuBa Bundesbank
BuBa HA Bundesbank Historisches Archiv
BVerfGE Bundesverfassungsgerichtsentscheid
BVP Bayerische Volkspartei
C.A.G. Christliche Arbeitsgemeinschaft
CCG Control Commission for Germany
CDB Christlich-Demokratischer Block
CDP Christlich-Demokratische Partei
CDU Christlich-Demokratische Union
CDUB Christlich-Demokratische Union Baden
CDUD Christlich Demokratische Union Deutschlands
CDVB Christlich-Demokratischer Volksbund
CNU Christlich-Nationale Union
COEE Centre d’Organisation et d’Etudes Economiques de
Fribourg/Breisgau
CSU Christlich-Soziale Union
CSUP Christlich-Soziale Unionspartei
CSVD Christlichsozialer Volksdienst
CSVP Christlich-Soziale Volkspartei
CU Christliche Union
CVP Christliche Volkspartei des Saarlandes
DA Demokratischer Aufbruch
DAG Deutsche Angestellten-Gewerkschaft
DANA Deutsche Allgemeine Nachrichtenagentur
DAP Deutsche Aufbau-Partei
DB Deutscher Block
DBt PA Deutscher Bundestag, Parlamentsarchiv
DDB Der Deutsche Block
DDP Deutsche Demokratische Partei
DDZ Die Deutsche Zeitung