Page 14 - The Making of the German Post-war Economy
P. 14
LIST OF ABBREVIATIONS xiii
DENA Deutsche Nachrichtenagentur
DG Deutsche Gemeinschaft
DGB Deutscher Gewerkschaftsbund
DHM Deutsches Historisches Museum
DIAS Drahtfunk im amerikanischen Sektor
DigAM Digitales Archiv Marburg
DISCC District Information Services Control Command
DKP/DRP Deutsche Konservative Partei/ Deutsche Rechtspartei
DM Deutsche Mark
DNVP Deutschnationale Volkspartei
DP Deutsche Partei
DPA Deutsche Presse-Agentur
dpd Deutscher Pressedienst
DPD Demokratische Partei Deutschlands
DPRP Demokratische Partei Rheinland-Pfalz
DPS Demokratische Partei Saar
DRA Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv
DS Drucksache
DSJ Das Sozialistische Jahrhundert
DSU Deutsche Soziale Union
DUD Deutschland-Union-Dienst
DVP Demokratische Volkspartei
DZ Deutsche Zeitung
DZP Deutsche Zentrumspartei (Zentrum)
EC Economic Council
ECA Economic Cooperation Act/ Administration
ECO Economic Council Ordinance
ERP European Recovery Program (Marshall-Plan)
e.V. eingetragener Verein
EVD Evangelischer Volksdienst
FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung
FDP Freie Demokratische Partei
FES Friedrich-Ebert-Stiftung
FH Frankfurter Hefte
FL Flugblatt
FOZ French Occupation Zone
FRG Federal Republic of Germany
FRUS Foreign Relations of the United States
FS Flugblattsammlung
Fslg. Flugblattsammlung
GARIOA Government Aid for Recovery in Occupied Areas
GB Gesamtdeutscher Block