Page 267 - The Making of the German Post-war Economy
P. 267

240   THE MAKING OF THE GERMAN POST-WAR ECONOMY



           35    E.g. articles on Schumacher’s stump speeches, in: Ruhrnachrichten, 3 Aug 1949;
              Bemerkungen der Woche, in: Der Volkswirt, no. 32, 12 Aug 1949, p. 4. See also
              Narr, W.-D., l.c., p. 114.
           36    Neumann, E. P.; Noelle, E., l.c., 1954, p. 192; survey, in: Der Spiegel, 5 March
              1949. The development in popularity among politicians at that time was also
              documented by an EMNID survey commissioned by the SPD party executive
              in June 1949. Accordingly, 13.07 per cent of the interviewees responded in
              favour of Schumacher, 13.0 per cent were for Erhard, and 11.15 per cent
              voted for Adenauer; cf. Gallup, in: AdsD, Pressedokumentation (PD).
           37    See appendix 15/16, pp. 173-180.
           38    Tennstädt, F., Der Wähler, Allensbach, 1957, p. 17.
           39    Alt, F., Der Prozess der ersten Regierungsbildung unter Konrad Adenauer. Eine
              monographische Untersuchung der Bildung der ersten Bundesregierung 1949, Bonn, 1970.
           40    Art. 122 GG.
           41    Vereinigtes Wirtschaftsgebiet aufgelöst, in: Süddeutsche Zeitung, 20 Sep 1949.
           42    Abschliessender Bericht des Präsidenten des Wirtschaftsrates des Vereinigten
              Wirtschaftsgebietes über die Gesetzgebung des Wirtschaftsrates, Frankfurt am Main, 7
              Sep 1949, in: DBt PA, 2/316.
           43    Report no. 191 (9 Dec 1949), in: Merritt, A. J.; Merritt, R. L. (eds.), l.c., p. 317.
           44    Art. 20 para. 1 and 2 GG, in: BGBl. I.
           45    Gardner, J., l.c., p. 289.
           46    IfD, l.c., p. 76; Noelle, E.; Neumann, E. P. (eds.), l.c., p. 249.
           47    Report no. 191 (9 Dec 1949), in: Merritt, A. J.; Merritt, R. L. (eds.), l.c., p. 316.
           48    IfD, l.c., p. 7; Noelle, E.; Neumann, E. P. (eds.), l.c., p. 160.
           49    Hafter, R., Guter Start in Westdeutschland, in: NZZ, 16 Aug 1949, p. 1.
           50    Hielscher, E., Leidensweg der deutschen Währungsreform, Munich, 1948, p. 10.
           51    Soziale Marktwirtschaft, in: Wirtschafts-Zeitung, 3 Sep 1949; Die Chance der Sozialen
              Marktwirtschaft, in: Münchner Allgemeine Zeitung, 4 Sep 1949; Pressestimmen zur
              Wirtschaftspolitik, in: Aachener Nachrichten, 6 Sep 1949; Dirks, W., Zankapfel
              Wirtschaftspolitik, in: Neue Presse, 13 Sep 1949; Weisser, G., Wohin wird die
              westdeutsche Wirtschaft gesteuert?, in: Hamburger Echo, 14 Oct 1949; Konradin, P.,
              Die Reise geht nach Utopia, in: Hannoversche Presse, no. 147, 22 Oct 1949; Der
              andere Weg, in: Württembergische Abend-Zeitung, 28 Oct 1949; Gleitze, B., Gefahren
              der freien Marktwirtschaft, in: Lübecker Freie Presse, 1 Nov 1949.

                                    Conclusion

           1    Schumpeter, J. A., Capitalism, Socialism and Democracy, London, 1943, pp. 61,
              167.
   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272