Page 273 - The Making of the German Post-war Economy
P. 273
246 THE MAKING OF THE GERMAN POST-WAR ECONOMY
Presse und Informationsamt der Bundesregierung (BPA), Berlin
Pressesammlung
Stadtarchiv Köln (StAK), Cologne
NL Leo Schwering
Stadtverwaltung (StVW), Ansbach
EAP 022-95/19, 95/20
Stadtverwaltung (StVW), Fürth
EAP 4
Statistisches Bundesamt Deutschland (StBA), Wiesbaden
Bevölkerungsstatistik B15 (nach Alters- und Geburtsjahren) 1950
Statistisches Jahrbuch 1953
Wirtschaft und Statistik 1949/1950
Die deutschen Vertriebenen in Zahlen Teil II – 40 Jahre Eingliederung in der Bundesrepublik
Deutschland
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (StBKAH), Rhöndorf
Bequests and Private Papers
NL Konrad Adenauer
Additional Sources
Press documentation
Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA), Frankfurt a. Main
DRA, 76 U 3459/4, WDR doc. 564/2
The following sources are radio broadcast admissions on Compact Disc:
DRA, Stimmen des 20. Jahrhunderts:
1945 – Kapitulation und Wiederaufbau, Frankfurt am Main, 1995.
Überleben im Nachkriegsdeutschland, Frankfurt am Main, 2000.
Wir sind wieder wer, Frankfurt am Main, 1997.
Nach bestem Wissen und Gewissen – Die Beratungen zum Grundgesetz im Parlamentarischen
Rat 1948/49, Frankfurt am Main, 1998.