Page 278 - The Making of the German Post-war Economy
P. 278

BIBLIOGRAPHY                     251

           Frenzel, C., Die Entscheidung von Minden, in: Schwäbische Landeszeitung, 28 January
             1947.
           Gleitze, B., Gefahren der freien Marktwirtschaft, in: Lübecker Freie Presse, 1 November
             1949.
           Götz, H. H., Er suchte kompetente Gesprächspartner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1
             February 1997.
           Grote-Mißmahl, U., Gewerkschaftliche Forderungen, in: Die Freiheit, 16 June 1949.
           György, P., Gondolatok egy könyvsiker felett, in: Magyar Nemzet, 26 February 1944.
           Hafter, R., Die Politik der Besatzungsmächte in Deutschland – Frischer Wind im
             Frankfurter Wirtschaftsrat, in: Neue Zürcher Zeitung, 22 April 1948.
           Hafter, R., Die neue Währung in Westdeutschland – Scharfe Reaktion von russischer Seite –
             Erste Etappe der Reform, in: Neue Zürcher Zeitung, 20 June 1948.
           Hafter, R., Der Wahlkampf in Westdeutschland – Die Parteiprogramme, in: Neue Zürcher
             Zeitung, 27 July 1949.
           Hafter, R., Der Wahlkampf in Westdeutschland – Kontradiktorische Versammlung in
             Frankfurt, in: Neue Zürcher Zeitung, 13 August 1949.
           Hafter, R., Guter Start in Westdeutschland, in: Neue Zürcher Zeitung, 16 August 1949.
           Hafter, R., Die Möglichkeiten einer Koalition im westdeutschen Bundestag, in: Neue Zürcher
             Zeitung, 19 August 1949.
           Himpele, F., Unpopulärer Wirtschaftsrat, in: Westdeutsches Tageblatt, no. 56, 3 July 1947.
           Huebner, R., Werbung für alle, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20 January 1953.
           Ilau, H., Künstliche Verwirrung, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13 June 1953.
           Jeske, J., Die Marktwirtschaft – das war er, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1 February
             1997.
           Kaufmann, E., Soziale Marktwirtschaft, in: Wirtschaftsverwaltung, n.d..
           Konradin, P., Die Reise geht nach Utopia, in: Hannoversche Presse, 22 October 1949.
           Kriedemann, H., Positive Wirtschaftspolitik, in: Volks-Wirtschaft – Sozialdemokratischer
             Pressedienst, vw/III/34, 26 August 1948.
           Kriedemann, H., Freie Wirtschaft und die Folgen, in: Sozialdemokratischer Pressedienst,
             III/106, 3 September 1948.
           Kriedemann, H., Deutsche Wirtschaft 1948, in: Sozialdemokratischer Pressedienst
             Sonderdienst, 21 December 1948.
           Kriedemann, H., Bilanz der „freien Wirtschaft“, in: Sozialdemokratischer Pressedienst,
             IV/54, 9 May 1949.
           Kronberger, P., Warum Wirtschaftsdemokratie, in: Frankfurter Rundschau, 9 April 1946.
           Kronberger, P., 6760 Milliarden Kriegskosten – Beweis für die Notwendigkeit sozialistischer
             Planwirtschaft, in: Hannoversche Presse, 11 October 1946.
           Ladame, P.-A., La crise de notre temps et le néo=libéralisme du professeur Röpke, in: La
             Tribune de Genève, 29 June 1945.
           Langer, W., Wer ist denn eigentlich dieser Ludwig Erhard?, in: Frankfurter Allgemeine
             Zeitung, 1 February 1997.
           Leineweber, P., Die Deutsche Wirtschaft am Jahresende – Der Ruf nach der
             Wirtschaftsfreiheit, in: Freie Presse, 24 December 1946.
           Miksch, L., Gedanken zur Wirtschaftsordnung, in: Der Wirtschaftsspiegel, issue 2, vol. 18,
           November 1947.
           Miksch, L., Das Problem der künftigen Wirtschaftsformen: Gedanken zur
             Wirtschaftsordnung, in: Der Wirtschaftsspiegel, 1947a, pp. 401-455.
   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283