Page 283 - The Making of the German Post-war Economy
P. 283

256   THE MAKING OF THE GERMAN POSTWAR ECONOMY

           Bark, D. L.; Gress, D. R., A History of West Germany – From Shadow to Substance,
             1945-1963, vol. I, Oxford, 1989.
           Barry, N. P., Political and Economic Thought of German Neo-Liberalism, in: Peacock, A.;
             Willgerodt, H. (eds.), German Neo-Liberals and the Social Market Economy, London,
             1989.
           Baumgärtel, M. (ed.), Geschichte einer Volkspartei: 50 Jahre CSU 1945-1995, edited by
             the Hanns-Seidel-Stiftung, Munich, 1995.
           Bausch, H., Rundfunkpolitik nach 1945, vol. 1, 1945-1962, Munich, 1980.
           Becker, F., Kleine Geschichte der CDU, edited by the Konrad-Adenauer-Stiftung,
             Stuttgart, 1995.
           Becker, H. P., Die soziale Frage im Neoliberalismus, Heidelberg/ Leuven, 1965.
           Becker, J.; Stammen, T.; Waldmann, P. (eds.), Vorgeschichte der Bundesrepublik
             Deutschland – Zwischen Kapitulation und Grundgesetz, Munich, 1979.
           Becker, W., CDU und CSU 1945-1950. Vorläufer, Gründung und regionale Entwicklung
             bis zum Entstehen der CDU-Bundespartei, Mainz, 1987.
           Becker, W., Historische Grundlagen der christlich-demokratischen Parteibildung nach 1945,
             in: Buchstab, G.; Otto, K. (eds.), Die Gründung der Union. Tradition, Entstehung und
             Repräsentanten, Munich, 1990.
           Becker, W.; Morsey, R. (eds.), Christliche Demokratie in Europa. Grundlagen und
             Entwicklungen seit dem 19. Jahrhundert, Cologne/ Vienna, 1988.
           Beier, G., Der Demonstrations- und Generalstreik vom 12. November 1948, Frankfurt am
             Main/ Cologne, 1975.
           Belloc, H.; Chesterton, C., The Party System, London, 1921.
           Benz, W.; Graml, H. (eds.), Aspekte deutscher Aussenpolitik im 20. Jahrhundert,
             Stuttgart, 1976.
           Benz, W. (ed.), Die Bundesrepublik Deutschland. Geschichte in drei Bänden, vol. 3,
             Frankfurt am Main, 1983.
           Benz, W., Von der Besatzungsherrschaft zur Bundesrepublik. Stationen einer Staatsgründung
             1946-1949, Frankfurt am Main, 1985.
           Benz, W., Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft,
             Kultur, Frankfurt am Main, 1989.
           Benz, W., Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1949/1955, Berlin, 1999.
           Benz, W., Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland – Von der Bizone zum souveränen
             Staat, Munich, 1999a.
           Berghahn, V. R., Modern Germany: Society, Economy and Politics in the Twentieth Century,
             Cambridge, 1982.
           Berghahn, V. R., Ideas into Politics: The Case of Ludwig Erhard, in: Bullen, R. J.; Pogge
             von Strandmann, H. J. O.; Polonsky, A. B. (eds.), Ideas into Politics, London,
             1984.
           Berghahn, V. R., The Americanisation of West German Industry, 1945-1973,
             Leamington Spa, 1986.
           Berghahn, V. R., Modern Germany, Cambridge, 1987.
           Berghahn, V. R.; Vitolis, S. (eds.), Gibt es einen deutschen Kapitalismus? Tradition und
             globale Perspektiven der sozialen Marktwirtschaft, Frankfurt am Main, 2006.
           Berg-Schlosser, D., Die Konstituierung des Wirtschaftssystems, in: Becker, J.; Stammen,
             T.; Waldmann, P., Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland – Zwischen
             Kapitulation und Grundgesetz, Munich, 1979.
   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288