Page 286 - The Making of the German Post-war Economy
P. 286
BIBLIOGRAPHY 259
Dewey, J., The Public and Its Problems, Athens, 1927.
Dicey, A. V., Lectures on the Relation between Law and Public Opinion in England during
the Nineteenth Century, London, 1963.
Diekmannshenke, H.; Meißner, I. (eds.), Politische Kommunikation im Historischen
Wandel, Tübingen, 2001.
Dietze, C. v., Richtlinien künftiger Agrarpreispolitik, 1943, in: Der Weg in die Soziale
Marktwirtschaft: Referate, Protokolle, Gutachten der Arbeitsgemeinschaft Erwin von
Beckerath 1943-1947, edited by Christine Blumenberg-Lampe, Stuttgart, 1986.
Dietze, C. v., Nationalökonomie und Theologie, Tübingen/ Stuttgart, 1947.
Dönhoff, M., Von gestern nach übermorgen – Zur Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland, Hamburg, 1981.
Doering-Manteuffel, A., Die Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer.
Aussenpolitik und innere Entwicklung 1949-1963, Darmstadt, 1983.
Donnison, F. S. V., Civil Affairs and Military Government, North West Europe 1944-
1946, London, 1961.
Dorondo, D. R., Bavaria and German Federalism: Reich to Republic, 1918-33, 1945-49,
New York, 1992.
Dreher, K., Der Weg zum Kanzler. Adenauers Griff nach der Macht, Düsseldorf, 1972.
Dworkin, R., Is democracy possible here? – Principles for a new political debate, Princeton,
2006.
Ebinger, S., Alexander Rüstow und die Soziale Marktwirtschaft, Würzburg, 1988.
Edinger, L. J., Kurt Schumacher. Persönlichkeit und politisches Verhalten, Cologne, 1967.
Edinger, L. J., West German Politics, New York, 2006.
Eick, J. (ed.), So nutzt man den Wirtschaftsteil einer Tageszeitung, Frankfurt, 1971.
Elster, J. (ed.), Rational Choice, Oxford, 1986.
Elster, J., Nuts and Bolts for the Social Sciences, Cambridge, 1989.
Erhard, L., Kriegsfinanzierung und Schuldenkonsolidierung. Faksimiledruck der Denkschrift
von 1943/44, Frankfurt am Main/ Berlin/ Vienna, 1977, preface, p. VII.
Erhard, L., Die deutsche Wirtschaftspolitik im Blickfeld europäischer Politik, in: Hunold, A.
(ed.), Wirtschaft ohne Wunder, Erlenbach-Zurich, 1953.
Erhard, L. Wohlstand für alle, Düsseldorf, 1957 (new edition Gütersloh, 1963)
Erhard, L., Prosperity through Competition, London, 1958.
Erhard, L., Wirken und Reden, Ludwigsburg, 1966.
Erhard, L., Wirtschaftspolitische Erfordernisse nach Beendigung des Krieges, in: Stützel, W.;
Watrin, C.; Willgerodt, H.; Hohmann, K. (eds.), Grundtexte zur Sozialen
Marktwirtschaft. Zeugnisse aus 200 Jahren ordnungspolitischer Diskussion, Stuttgart/
New York, 1981.
Erhard, L., Wirtschaftspolitik als Teil der Gesellschaftspolitik, in: Hohmann, K. (ed.),
Ludwig Erhard. Gedanken aus fünf Jahrzehnten, Reden und Schriften, Düsseldorf/
Vienna/ New York, 1988.
Erhard, L., Das Ordnungsdenken in der Marktwirtschaft, in: Hohmann, K. (ed.), Ludwig
Erhard. Gedanken aus fünf Jahrzehnten, Reden und Schriften, Düsseldorf/ Vienna/
New York, 1988a.
Erhard, L., Franz Oppenheimer, dem Lehrer und Freund (1964), in: Hohmann, K. (ed.),
Ludwig Erhard. Gedanken aus fünf Jahrzehnten, Reden und Schriften, Düsseldorf/
Vienna/ New York, 1988b.