Page 290 - The Making of the German Post-war Economy
P. 290
BIBLIOGRAPHY 263
Haselbach, D., Franz Oppenheimer’s Theory of Capitalism and of a Third Path, in:
Koslowski, P. (ed.), The Theory of Capitalism in the German Economic Tradition.
Historism, Ordo-Liberalism, Critical Theory, Solidarism, Berlin, 2000, pp. 54-86.
Hayek, F. A. v., The Road to Serfdom, Chicago, 1944.
Hayek, F. A. v., Der Weg zur Knechtschaft, Erlenbach-Zurich, 1945.
Hayek, F. A. v., Individualismus und wirtschaftliche Ordnung, Salzburg, 1976.
Hayek, F. A. v., Die Verfassung der Freiheit, Tübingen, 1983.
Hayek, F. A. v., Was ist und was heisst “sozial”?, in: Hunold, A. (ed.), Masse und
Demokratie, Erlenbach-Zurich/ Stuttgart, 1957
Heck, B., Adenauer und die Christlich-Demokratische Union Deutschlands, in: Konrad
Adenauer und seine Zeit. Politik und Persönlichkeit des ersten Bundeskanzlers. Beiträge von
Weg- und Zeitgenossen, vol. I, Stuttgart, 1976.
Heck, B. (ed.), Die CDU und ihr Programm – Programme, Erklärungen, Entschliessungen,
Melle/ Sankt Augustin, 1979.
Hegel, G. W. F., Philosophy of Right. (Translated with notes by T. M. Knox),
London, 1821 (1971).
Heidenheimer, A. J., Adenauer and the CDU. The Rise of the Leader and the Integration of
the Party, The Hague, 1960.
Heitzer, H., Die CDU in der britischen Zone: Gründung, Organisation, Programm und
Politik 1945-1949, Düsseldorf, 1988.
Hennessy, B. C., Public Opinion, Belmont, 1970.
Hennis, W., Meinungsforschung und repräsentative Demokratie. Zur Kritik politischer
Umfragen, Tübingen, 1957.
Hesiod, Theogony, Works and Days, Testimonia, edited and translated by Glenn W.
Most, Cambridge, Mass./ London, 2006.
Heusgen, C., Ludwig Erhards Lehre von der Sozialen Marktwirtschaft: Ursprünge,
Kerngehalt, Wandlungen, Bern, 1981.
Hielscher, E., Leidensweg der deutschen Währungsreform, Munich, 1948.
Hindess, B., Choice, Rationality and Social Theory, London, 1988.
Hintze, P. (ed.), Die CDU Parteiprogramme: Eine Dokumentation der Ziele und Aufgaben,
Bonn, 1995.
Hodenberg, Christina v., Konsens und Krise: Eine Geschichte der westdeutschen
Medienöffentlichkeit 1945-1973, Göttingen, 2006.
Höpfinger, R., Bayerische Lebensbilder 2 – Biografien, Erinnerungen, Zeugnisse: Franz Josef
Strauß, Ludwig Bölkow, Sepp Hort, edited by the Hanns-Seidel-Stiftung, Munich,
2004.
Hohmann, K. (ed.), Ludwig Erhard. Gedanken aus fünf Jahrzehnten, Reden und Schriften,
Düsseldorf/ Vienna/ New York, 1988.
Hrbek, R., Die SPD – Deutschland und Europa. Die Haltung der Sozialdemokratie zum
Verhältnis von Deutschland-Politik und Westintegration (1945-1957), Bonn, 1972.
Hubensteiner, B., Bayerische Geschichte, Staat und Volk, Kunst und Kultur, Munich,
1985.
Hutchings, V. L., Public Opinion and Democratic Accountability – How Citizens learn
about Politics, Princeton, 2003.
Hume, D., Of the First Principles of Government, in: Hendel, Ch. W. (ed.), David Hume’s
Political Essays, New York, 1953.
Hunold, A. (ed.), Wirtschaft ohne Wunder, Erlenbach-Zurich, 1953.