Page 294 - The Making of the German Post-war Economy
P. 294

BIBLIOGRAPHY                     267

           Miller, S.; Potthoff, H., Kleine Geschichte der SPD. Darstellung und Dokumente 1848-
             1990, Bonn, 1991.
           Miller, W., The Survey Method in the Social and Political Sciences: Achievements, Failures,
             Prospects, London, 1983.
           Mintzel, A., Die CSU in Bayern, in: Dittberner, J.; Ebbinghausen, R. (eds.),
             Parteiensystem in der Legitimationskrise. Studien und Materialien zur Soziologie der
             Parteien in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen, 1973, pp. 349-426.
           Mintzel, A., Geschichte der CSU. Ein Überblick, Opladen, 1977a.
           Mintzel, A., Gesellschaft, Staat und Parteiorganisation. Ein analytisches Stenogramm der
             Entwicklung Bayerns und der CSU, in: Narr, W.-D. (ed.), Auf dem Weg zum
             Einparteienstaat, Opladen, 1977b, pp. 173-212.
           Mintzel, A., Political and Socio-economic Developments in the Postwar Era: The Case of
             Bavaria, 1945-1989, in: Rohe, K. (ed.), Elections, Parties and Political Traditions:
             Social Foundations of German Parties and Party Systems 1867-1987, (German
             Historical Perspectives 4), New York/ Oxford, 1990, pp. 145-178.
           Mintzel, A., Die Christlich-Soziale Union in Bayern, in: Mintzel, A.; Oberreuter, H.
             (eds.), Parteien in der Bundesrepublik Deutschland (Bundeszentrale für politische Bildung),
             Bonn, 1992, pp. 217-265.
           Mirowski, P.; Plehwe, D. (eds.), The Road from Mont Pèlerin – The Making of the
             Neoliberal Thought Collective, Cambridge/Mass., 2009.
           Moeller, R. G. (ed.), West Germany under Construction: Politics, Society, and Culture in the
             Adenauer Era, Ann Arbor, 1997.
           Möller, H. (ed.), Zur Vorgeschichte der Deutschen Mark. Die Währungsreformpläne 1945-
             1948, Basel/ Tübingen, 1961.
           Möschel, W., Wirtschaftsverfassung, in: Goldschmidt, N.; Wohlgemuth, M. (eds.), Die
             Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft – Sozialethische und Ordnungsökonomische
             Grundlagen, Freiburg im Breisgau, 2004, pp. 175-189.
           Mötteli, C., Die deutsche Wirtschaft im Herbst 1947, in: Schwarz, U.; Mötteli, C.,
             Deutschland im Herbst 1947, Zurich, 1947.
           Molitor, B., Wirtschaftspolitik, Munich/ Vienna, 1992.
           Mommsen, W., Deutsche Parteiprogramme – Eine Auswahl vom Vormärz bis zur
             Gegenwart, Munich, 1951.
           Monroe, A. D., Public Opinion in America, New York, 1975.
           Morsey, R., Die Bundesrepublik Deutschland: Entstehung und Entwicklung bis 1969,
             Munich, 1995.
           Müchler, G., CDU/CSU. Das schwierige Bündnis, Munich, 1976.
           Müller, G., Die Grundlegung der westdeutschen Wirtschaftsordnung im Frankfurter
             Wirtschaftsrat, Frankfurt am Main, 1982.
           Müller-Armack, A., Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft, Hamburg, 1946.
           Müller-Armack, A., Zur Diagnose unserer wirtschaftlichen Lage, Bielefeld, 1947.
           Müller-Armack, A., Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft, Hamburg, 1947.
           Müller-Armack, A., Religion und Wirtschaft, Bern/ Stuttgart, 1950a.
           Müller-Armack, A., Soziale Marktwirtschaft – Handwörterbuch der Sozialwissenschaften,
             vol. 9, Göttingen, 1956.
           Müller-Armack, A., Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik, Studien und Konzepte zur
             Sozialen Marktwirtschaft und zur Europäischen Integration, Freiburg im Breisgau,
             1966.
   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299