Page 296 - The Making of the German Post-war Economy
P. 296

BIBLIOGRAPHY                     269

           Nölting, E., Freiheit und Bindung in der sozialistischen Wirtschaft. Referat auf der
             wirtschaftspolitischen Tagung am 19./20.6.1947 in Bad Wildungen, in: Weber, A., Erik
             Nölting, Sozialistische Wirtschaftsordnung. Beiträge zur Diskussion, Hamburg, 1948.
           Norris, P., A Virtuous Circle – Political Communication in Postindustrial Societies,
             Cambridge, 2000.
           Oncken, H., Politik, Geschichtsschreibung und öffentliche Meinung, in: Idem, Historisch-
             Politische Aufsätze und Reden, vol. 1, Munich/ Berlin, 1914.
           Oppenheimer, F., System der Soziologie (III/1). Band 3: Theorie der reinen und politischen
             Ökonomie, Teil 1: Grundlagen, Jena, 1910.
           Oppenheimer, F., Weder so - noch so. Der dritte Weg, Potsdam, 1933.
           Oron, J. H., The Captive Press in the Third Reich, Princeton/ New Jersey, 1964.
           Ortlieb, H. D., Wandlungen des Sozialismus. Fünf Aufsätze zur Gegenwartslage des
             Sozialismus, Hamburg 1947.
           Oswalt, W., Liberale Opposition gegen den NS-Staat: Zur Entwicklung von Walter Euckens
             Sozialtheorie, in: Goldschmidt, N. (ed.), Wirtschaft, Politik und Freiheit, Freiburg im
             Breisgau, 2005.
           Ott, H., Der „Freiburger Kreis“, in: Lill, R.; Kißener, M. (eds.), 20. Juli 1944 in Baden
             und Württemberg, Konstanz, 1994, pp. 125-153.
           Overesch, M., Deutschland 1945-1949. Vorgeschichte und Gründung der Bundesrepublik,
             Königstein im Taunus etc., 1979.
           Park, R., The Crowd and the Public, Chicago, 1904.
           Paupié, K., Frankfurter Zeitung (1856-1943), in: Fischer, H.-D. (ed.), Deutsche
             Zeitungen des 17. bis 20. Jahrhunderts (Publizistik-Historische Beiträge, Band 2), Munich,
             1972, pp. 241-256.
           Peacock, A.; Willgerodt, H. (eds.), Germany’s Social Market Economy: Origins and
             Evolution, London, 1989.
           Pelton, F. D. (alias Franz Oppenheimer), Sprung über ein Jahrhundert, Bern/ Leipzig,
             1935.
           Peterson, E. N., The American Occupation of Germany – Retreat to Victory, Detroit,
             1977.
           Peukert, H., Das sozialökonomische Werk Wilhelm Röpkes. Teil 1, Frankfurt am Main,
             1992.
           Peukert, H., Walter Eucken (1891-1950) and the Historical School, in: Koslowski, P.
             (ed.), The theory of capitalism in the German economic tradition, Berlin, 2000, pp. 93-
             145.
           Peukert, H., Die wirtschafts- und sozialpolitischen Zielsetzungen des Freiburger Kreises, in:
             Goldschmidt, N. (ed.), Wirtschaft, Politik und Freiheit, Freiburg im Breisgau, 2005,
             pp. 267-288.
           Pirker, T., Die blinde Macht. Die Gewerkschaftsbewegung in Westdeutschland, vol. 1,
             Munich, 1960.
           Pirker, T., Die SPD nach Hitler. Die Geschichte der Sozialdemokratischen Partei
             Deutschlands 1945-1964, Munich, 1964.
           Pitkin, H. F., The Concept of Representation, Berkeley/ Los Angeles, 1967.
           Pleyer, P., Deutscher Nachkriegsfilm 1946-1948, Studien zur Publizistik, Münster, 1965.
           Plumpe, W., Die Entstehungsphase des industriellen Spitzenverbandes im britischen und
             amerikanischen Besatzungsgebiet nach dem Zweiten Weltkrieg im Spiegel der öffentlichen
             Meinung, manuscript, Bochum, 1979.
   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301