Page 293 - The Making of the German Post-war Economy
P. 293
266 THE MAKING OF THE GERMAN POSTWAR ECONOMY
Lippmann, W., The Phantom Public, New York, 1925.
Lippmann, W., Die Gesellschaft freier Menschen, mit Einführung von Wilhelm Röpke.
Deutsche Übersetzung von Dr. E. Schneider, Bern, 1945, p. 510 (original title: The
Good Society).
Locke, J., An Essay Concerning Human Understanding, New York, 1959.
Löffler, B., Soziale Marktwirtschaft und administrative Praxis. Das
Bundeswirtschaftsministerium unter Ludwig Erhard, Wiesbaden, 2002.
Löffler, M., Presserecht. Kommentar zum Reichsgesetz über die Presse und zum Presserecht der
Länder sowie zu den sonstigen die Presse betreffenden Vorschriften, Stuttgart, 1955.
Löffler, M., Der Verfassungsauftrag der Presse, in: Wilke, J. (ed.), Pressefreiheit,
Darmstadt, 1984, pp. 343-356.
Lösche, P.; Walter, F., Die SPD. Klassenpartei, Volkspartei, Quotenpartei, Darmstadt,
1992.
Lowell, A. L., Public Opinion and Popular Government, New York, 1913.
Luhmann, N., Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat, Munich, 1981.
Lutz, F. A., Das Grundproblem der Geldverfassung, Stuttgart, 1936.
MacDonogh, G., After the Reich. From the Fall of Vienna to the Berlin Airlift, London,
2007.
März, J., Die moderne Zeitung. Ihre Einrichtungen und ihre Betriebsweise, Munich, 1951.
Mannhart, F., Entwicklung und Strukturwandel der Tagespresse in der Bundesrepublik
Deutschland seit 1945 und ihre Position im öffentlichen Raum, Munich, 1957.
Marsh, C., The Survey Method: The Contribution of Surveys to Sociological Explanation,
London, 1982.
Marsh, D.; Stoker, G. (eds.), Theory and Methods in Political Science, New York, 1995.
Matz, E., Die Zeitungen der US-Armee für die deutsche Bevölkerung (1944-1946), Münster,
1969.
McLuhan, M., The Medium Is the Massage: An Inventory of Effects, with Quentin Fiore,
New York/ London, 1967.
Meehan, P., A Strange Enemy People: Germans under the British, 1945.1950, London,
2001.
Mehnert, K.; Schulte, H., Deutschland-Jahrbuch 1949, Essen, 1949.
Merkl, P. H., The Origin of the West German Republic, New York/ Oxford, 1963.
Merritt, A. J.; Merritt, R. L. (eds.), Public Opinion in Occupied Germany. The OMGUS
Surveys, 1945-1949, Urbana/ Chicago/ London, 1970.
Merritt, A. J.; Merritt, R. L. (eds.), Public Opinion in Semisovereign Germany. The
HICOC Surveys, 1949-1955, Urbana/ Chicago/ London, 1980.
Mettler, B., Demokratisierung und Kalter Krieg. Zur amerikanischen Informations- und
Rundfunkpolitik in Westdeutschland 1945-1949, Berlin, 1975.
Miksch, L., Wettbewerb als Aufgabe. Grundsätze einer Wettbewerbsordnung, Stuttgart/
Berlin, 1937 (2 edition Godesberg, 1947).
nd
Miksch, L., Wettbewerb und Wirtschaftsverfassung, in: Grundtexte zur Sozialen
Markwirtschaft 1, edited by the Ludwig-Erhard-Stiftung, Stuttgart/ Jena/ New York,
1947/1981.
Mill, J. S., On Liberty, London, 1859.
Miller, S., Kurt Schumacher, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, im
Urteil von Zeitgenossen, in: Kocka, J. et al. (eds.), Von der Arbeiterbewegung zum
modernen Sozialstaat, Munich etc., 1994.