Page 295 - The Making of the German Post-war Economy
P. 295
268 THE MAKING OF THE GERMAN POSTWAR ECONOMY
Müller-Armack, A., Auf dem Weg nach Europa. Erinnerungen und Ausblicke, Tübingen/
Stuttgart, 1971.
Müller-Armack, A., Die Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft, in: Altvater, E.;
Arndt, H.; Besters, H. (eds.), Unsere Wirtschaft: Basis, Dschungel, Dogma? –
Marktwirtschaft in der gegenwärtigen Auseinandersetzung, Cologne, 1974.
Müller-Armack, A., Die Grundformel der Sozialen Marktwirtschaft, in: Soziale
Marktwirtschaft als nationale und internationale Ordnung, Symposium I, edited by the
Ludwig-Erhard-Stiftung, Stuttgart, 1978.
Müller-Armack, A., Genealogie der Sozialen Marktwirtschaft. Frühschriften und
weiterführende Konzepte, Bern/ Stuttgart, 1981.
Müller-Armack, Andreas, Das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft - Grundlagen,
Entwicklung, Aktualität, in: Grosser, D.; Lange, Th.; Müller-Armack, Andreas;
Neuss, B. (eds.), Soziale Marktwirtschaft. Geschichte - Konzept - Leistung, Mainz, 1988.
Müller-Vogg, H., Public Relations für die Soziale Marktwirtschaft. Die Öffentlichkeitsarbeit
der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Bundesverbandes der
Deutschen Industrie und des Instituts der Deutschen Wirtschaft zwischen 1966 und 1974,
Munich, 1979.
Muthesius, V., Erinnerungen an den “Befreiungskrieg”, in: Schröder, G.; Müller-
Armack, A.; Hohmann, K.; Gross, J.; Altmann, R. (eds.), Ludwig Erhard – Beiträge
zu seiner politischen Biographie, Festschrift zum 75. Geburtstag, Frankfurt, 1972, p. 159.
Muthesius, V., Augenzeuge von drei Inflationen. Erinnerungen und Gedanken eines
Wirtschaftspublizisten, Frankfurt, 1973, p. 101.
Naphtali, F., Wirtschaftsdemokratie – Ihr Wesen, Weg und Ziel, Frankfurt, 1928.
Narr, W.-D., CDU – SPD. Programm und Praxis seit 1945, Stuttgart, 1966.
Nawroth, E., Die Sozial- und Wirtschaftsphilosophie des Neoliberalismus, Heidelberg/
Leuven, 1962.
Närger, H. A., Der Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes. Entwicklung,
Verfassung und staatsrechtliche Würdigung (status of 1 January 1949), Munich, 1949.
Neumann, E. P.; Noelle, E., Antworten. Politik im Kraftfeld der öffentlichen Meinung,
Allensbach, 1954.
Nicholls, A. J., Ludwig Erhard and German Liberalism – An ambivalent Relationship?, in:
Jarausch, K; Jones, L. E. (eds.), In Search of Liberal Germany: Studies in the History of
German Liberalism from 1789 to the Present, Providence, RI/ Oxford, 1990.
Nicholls, A. J., Freedom with Responsibility – The Social Market Economy in Germany,
1918-1963, Oxford, 1994.
Nicholls, A. J., The Bonn Republic – West German Democracy 1945-1990, London/
New York, 1997.
Nipperdey, H. C., Die soziale Marktwirtschaft in der Verfassung der Bundesrepublik.
Vortrag vor der jur. Studiengesellschaft in Karlsruhe am 5. März 1954, Karlsruhe, 1954.
Nipperdey, Th., Deutsche Geschichte 1866-1918. Erster Band: Arbeitswelt und Bürgergeist,
Munich 1993.
Noelle, E.; Neumann, E. P. (eds.), Jahrbuch der Öffentlichen Meinung 1947-1955,
Allensbach, 1956.
Noelle-Neumann, E., Die Schweigespirale. Öffentliche Meinung – unsere soziale Haut,
Munich/ Zurich, 1980.