Page 299 - The Making of the German Post-war Economy
P. 299

272   THE MAKING OF THE GERMAN POSTWAR ECONOMY

           Scholz, A.; Oschilewski, W. G. (eds.), Turmwächter der Demokratie – Ein Lebensbild
             von Kurt Schumacher, vol. I and II, Berlin, 1953/ 1954.
           Schröder, G.; Müller-Armack, A.; Hohmann, K.; Gross, J.; Altmann, R. (eds.),
             Ludwig Erhard – Beiträge zu seiner politischen Biographie, Festschrift zum 75. Geburtstag,
             Frankfurt am Main, 1972.
           Schulin, E., Einleitung, in: Rübsam, D.; Schadeck, H. (eds.), Der „Freiburger Kreis“.
             Widerstand und Nachkriegsplanung 1933-1945, Freiburg, 1990, pp. 7-16.
           Schulz, K., D., Unternehmerinteresse und Wirtschaftssystem. Beiträge der Unternehmer zur
             politischen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main, 1986.
           Schumacher, K., Aufgaben und Ziele der deutschen Sozialdemokratie (presentation given
             on the party convention of the SPD in 1946), edited by the SPD Greater-Hesse,
             Frankfurt am Main, 1946.
           Schumacher, K., Die Wandlungen um den Klassenkampf, in: Idem, Reden und Schriften,
             Berlin, 1962, pp. 297 ff.
           Schumpeter, J. A., Capitalism, Socialism and Democracy, London, 1943.
           Schumpeter, J. A., Capitalism in the Postwar World, in: Harris, S. E. (ed.), Postwar
             Economic Problems, New York, 1943, pp. 113-126.
           Schwarz, H.-P., Vom Reich zur Bundesrepublik. Deutschland im Widerstreit der
             aussenpolitischen Konzeptionen in den Jahren der Besatzungsherrschaft 1945-1949,
             Neuwied, 1966.
           Schwarz, H.-P., Die Ära Adenauer. Gründerjahre der Republik 1949-1957. Geschichte der
             Bundesrepublik Deutschland, Band 2, Wiesbaden, 1981.
           Schweitzer, C.-C.; Karsten, D.; Spencer, R.; Cole, R. T.; Kommers, D.; Nicholls, A.
             (eds.), Politics and Government in Germany, 1944-1994, Oxford, 1995.
           Schwering, L., Frühgeschichte der Christlich-Demokratischen Union, Recklinghausen,
             1963.
           Schwering, L., Auf der Suche nach dem neuen Kurs – Zur Erinnerung an die Gründung der
             CDU im Rheinland vor 25 Jahren, Cologne, 1970.
           Seidel, H., Wirtschaftspolitik und Soziale Ethik, Munich 1952.
           Seidel, H., Zeitprobleme. Gesammelte Aufsätze und Vorträge, Aschaffenburg, 1960a.
           Seidel, H., Weltanschauung und Politik. Ein Beitrag zum Verständnis der Christlich-Sozialen
             Union in Bayern, Munich, 1960b.
           Seidel, H., Vom Mythos der öffentlichen Meinung, Aschaffenburg, 1961.
           Sering, P. (alias Richard Löwenthal), Jenseits des Kapitalismus, Lauf, 1946.
           Siebert, H., Prinzipien der deutschen Wirtschaftsordnung - ökonomische Aspekte, in:
             Kirchhof, P.; Kommers, D. P. (eds.), Deutschland und sein Grundgesetz. Themen einer
             deutsch-amerikanischen Konferenz, Baden-Baden 1993.
           Siebert, H., The German Economy – Beyond the Social Market, Princeton/ Oxford,
             2005.
           Siegler, H. V., Dokumente zur Deutschlandfrage. Von der Atlantik-Charta 1941 bis zur
             Berlin-Sperre 1961, 3 vols., Bonn/ Vienna/ Zurich, 1961.
           Sombart, W., Der moderne Kapitalismus. Historisch-systematische Darstellung des
             gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, Munich/
             Leipzig, 1922.
           Spicka, M. E., Selling the Economic Miracle – Economic Reconstruction and Politics in West
             Germany, 1949-1957, New York/ Oxford, 2007.
   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304