Page 304 - The Making of the German Post-war Economy
P. 304

BIBLIOGRAPHY                     277

           Serial Publications

           Abelshauser, W., Freiheitlicher Sozialismus oder Soziale Marktwirtschaft? Die
             Gutachtertagung über Grundfragen der Wirtschaftsplanung und Wirtschaftslenkung am 21.
             und 22. Juni 1946, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 24/4, Munich, 1976, p. 415.
           Albers, J., Die Aufgabe der Christlich Demokratischen Union im Leben des deutschen Volkes,
             in: Schriftenreihe der Christlich-Demokratischen Union des Rheinlandes, issue 2, Cologne,
             1945, pp. 5 ff.
           Altmann, R., Erb, D., Soziale Marktwirtschaft als gesellschaftliche Ordnungspolitik, in:
             Ludwig Erhard und seine Politik, Symposium XIII, edited by the Ludwig- Erhard-
             Stiftung, Stuttgart/ New York, 1985.
           Baur, E. J., Public Opinion and the Primary Group, in: American Sociological Review 25,
             Columbus, OH, 1960, pp. 209-210.
           Berndt, A.; Goldschmidt, N., Leonhard Miksch (1901-1950). Leben und Werk, in:
             Institute for Economic Research, Department of Mathematical Economics, Discussion Paper,
             no. 24a, Freiburg im Breisgau, 2000.
           Berndt, A.; Goldschmidt, N., „Wettbewerb als Aufgabe” – Leonhard Mikschs Beitrag zur
             Ordnungstheorie und –politik, in: ORDO 51, Stuttgart, 2000, pp. 33-74.
           Blumer, H., Public Opinion and Public Opinion Polling, in: American Sociological Review
             13, Columbus, OH, 1948, pp. 542-549.
           Böhm, F., Die Idee des Ordo im Denken Walter Euckens, in: ORDO 3, Stuttgart, 1950.
           Borchardt, K.; Buchheim, C., Die Wirkung der Marshall-Plan-Hilfe in Schlüsselbranchen
             der deutschen Wirtschaft, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, vol. 35, issue 2,
             Munich, 1987, pp. 317-348.
           Bourdieu, P., Public Opinion Does Not Exist, in: Sociology in Question, London, 1993,
             pp. 149-157.
           Broyer, S., The Social Market Economy: Birth of an Economic Style, in: Discussion Paper FS
             I 96 -318, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin, 1996.
           Bücker, V., Der Kölner Kreis und seine Konzeption für ein Deutschland nach Hitler, in:
             Historisch- politische Mitteilungen, vol. 2, Cologne, 1995, pp. 49-82.
           Colm, G.; Dodge, J. M.; Goldsmith, R. W., A Plan for the Liquidation of War Finance
             and the Financial Rehabilitation of Germany, in: Zeitschrift für die gesamte
             Staatswissenschaft 111, Tübingen, 1955, pp. 204-243.
           Commun, P., Erhards Bekehrung zum Ordoliberalismus: Die grundlegende Bedeutung des
             wirtschaftspolitischen Diskurses in Umbruchszeiten, in: Freiburg Discussion Papers on
             Constitutional Economics 04/4, Freiburg im Breisgau, 2004.
           Dathe, U.; Goldschmidt, N., Wie der Vater, so der Sohn? Neuere Erkenntnisse zu Walter
             Euckens Leben und Werk anhand des Nachlasses von Rudolf Eucken in Jena, in: ORDO
             54, Stuttgart, 2003, pp. 49-74.
           Dirks, W., Die Zweite Republik, in: Frankfurter Hefte vol. 1, issue 1, Frankfurt am
             Main, 1946, pp. 23 ff.
           Dirks, W., Das Abendland und der Sozialismus, in: Frankfurter Hefte, vol. 1, issue 3,
             Frankfurt am Main, 1946, pp. 67-76.
           Dirks, W., Das Wort Sozialismus, in: Frankfurter Hefte, vol. 1, issue 7, Frankfurt am
             Main, 1946, pp. 639 ff.
           Dornbusch, R., The End of the German Miracle, in: Journal of Economic Literature 31/2,
             Pittsburgh, PA, 1993, pp. 881-885.
   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309