Page 225 - The Making of the German Post-war Economy
P. 225
198 THE MAKING OF THE GERMAN POST-WAR ECONOMY
34 WiGBl. 1948, pp. 59 f., preamble, attachment 1 and 2.
35 Reports Investitionspolitik nach der Währungsreform, 11 July 1948; Währungs-, Preis-,
Produktions- und Investitionspolitik, 3 Sep 1948; Expansive und kontraktive
Kreditpolitik, 8 May 1949; Geldordnung und Wirtschaftsordnung, 18 Sep 1949, in:
Ibid..
36 Erhard on Miksch, in: Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Freiburg, C
25/2, no. 137.
37 Nicholls, A. J., l.c., 1994, p. 252.
38 Miksch, L., Das Problem der künftigen Wirtschaftsformen: Gedanken zur
Wirtschaftsordnung, in: Der Wirtschaftsspiegel. Wirtschaftspolitische Halbmonatsschrift,
1947a, pp. 401-455; Idem, Wirtschaftsmoral und Wirtschaftsordnung, in:
Wirtschaftsverwaltung 1/14, 1948a, pp. 2-5; Idem, Zur Theorie des Gleichgewichts, in:
ORDO 1, Stuttgart, 1948b, pp. 175-196; Idem, Die Wirtschaftspolitik des Als-Ob,
in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 105, Tübingen, 1949, pp. 310-338.
39 Gillessen, G., Die Frankfurter Zeitung im Dritten Reich, Berlin, 1986, p. 430.
40 Miksch, L., Wirtschaftspolitik in der Demokratie, in: Die Zeit, 3 July 1947b, p. 5;
Idem, Die Zinspolitik am Scheideweg, in: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), 6 Sep 1948c.
41 Eucken, W., Wettbewerb, Monopol und Unternehmer, in: Wirtschaft und Gesellschaft,
Bad Nauheim, 1953.
42 Eucken, W., Das ordnungspolitische Problem, in: ORDO 1, Stuttgart, 1948, pp. 56-
90; Idem, Die Wettbewerbsordnung und ihre Verwirklichung, in: ORDO 2, Stuttgart,
1949, pp. 1-99.
43 Welter served as editor-in-chief of the Vossisches Zeitung in Berlin from 1932 to
1934 and was on the Frankfurter Zeitung editorial staff from 1935 to 1943. In
1946 he launched the Wirtschafts-Zeitung in Stuttgart and also wrote for the
Allgemeine Zeitung in Mainz from 1948 onwards.
44 Letter Eucken to Welter, 3 June 1946, in: BA, NL Erich Welter, no. 57, 530.
45 Eucken, W., Wirtschaftspolitik am toten Punkt, in: NZZ, 20 July 1948a; Idem, Der
Kurs der Wirtschaftspolitik, in: Wirtschafts-Zeitung, 4 Dec 1948b; Idem, Von der
alten zur neuen Wirtschaftspolitik, in: FAZ, 31 Dec, 1949, p. 11.
46 Rüstow, A., Interessenpolitik oder Staatspolitik, in: Schriften des Vereins für
Socialpolitik, issue 187, Munich, 1933; Idem, Das Versagen des
Wirtschaftsliberalismus, Heidelberg, 1950a; Idem, Ortsbestimmung der Gegenwart,
Erlenbach-Zurich, 1950b.
47 Röpke, W., Die Grundlagen der Nationalökonomie I, in: NZZ, 22 Feb 1942; Idem,
Grundlagen der Nationalökonomie II, in: NZZ, 24 Feb 1942; Idem, Das Echo eines
Buches I-IV, in: NZZ, 23-26 July 1942; Idem, Internationale Wirtschaftsprobleme
nach dem Kriege, in: NZZ, n.d.; Idem, Gerechte Rohstoffverteilung zwischen den
Völkern, in: NZZ, 14 June 1944; Vereinigte Staaten von Deutschland, in: NZZ, 21
Sep 1946.
48 Apart from Switzerland, Röpke also lectured at Hungarian universities;
György, P., Gondolatok egy könyvsiker felett, in: Magyar Nemzet, 26 Feb 1944.
49 Correspondence between Röpke and the Director of the IUHEI in Geneva,
William E. Rappard, 3 March 1946, in: Archiv Wilhelm Röpke, IUHEI,
Bibliothèque, Genève.