Page 232 - The Making of the German Post-war Economy
P. 232
NOTES 205
73 Gather, G., l.c., p. 12; Muthesius, V., Erinnerungen an den “Befreiungskrieg”, in:
Schröder, G.; Müller-Armack, A.; Hohmann, K.; Gross, J.; Altmann, R. (eds.),
l.c., 1972, p. 159.
74 Marktwirtschaft als politisches Element, in: Der Wirtschaftsspiegel, 15 Dec 1947.
75 Jahn, H. E., Lebendige Demokratie: Die Praxis der politischen Meinungspflege in
Deutschland, Frankfurt am Main, 1956, pp. 229-231.
76 Letter by Mueller to Erhard, 9 Dec 1949, in: LEA, NL Ludwig Erhard, I. 4)
54. See also Riedl, A., l.c., p. 62.
77 According to the recollections of the former Managing Director of the
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Werner G. Hoffmann; cf. minutes of a
meeting between Hoffmann, Erich Welter and Max H. Schmid, 7 June 1961,
p. 1, in: BA, NL Erich Welter, 73. However, there is dissension whether
Erhard only initiated the foundation or was also actively engaged in the
establishment of the FAZ; Riedl, A., l.c., p. 64.
78 The meeting was initiated by the Director of the Salamander AG in
Kornwestheim, Alex Haffner; Korda, R. M., Für Bürgertum und Business. “Die
Frankfurter Allgemeine Zeitung“, in: Thomas, M. W. (ed.), Porträts der deutschen
Presse. Politik und Profit, Berlin, 1980, pp. 81-96.
79 Schulz, K. D., l.c., pp. 151 f. and Riedl, A., l.c., pp. 65-67.
80 Gillessen, G., l.c.; Paupié, K., Frankfurter Zeitung (1856-1943), in: Fischer, H.-
D. (ed.), Deutsche Zeitungen des 17. bis 20. Jahrhunderts (Publizistik-Historische
Beiträge, Band 2), Munich, 1972, pp. 241-256; Sänger, F., Zur Geschichte der
„Frankfurter Zeitung“, in: Publizistik 22, 1977, pp. 275-294.
81 Zeitung für Deutschland, in: FAZ, 1 Nov 1949, p. 1.
82 Greiser, F., Die westdeutschen Tageszeitungen – Tatsachen und Tendenzen, in:
Wirtschaftsdienst 34, Heidelberg, 1954, pp. 553-559.
83 Schulz, K. D., l.c., pp. 151 and 164.
84 Riedl, A., l.c., pp. 87-92; Welter, E., Die Wirtschaftspolitische Bildungsaufgabe, in:
Hunold, A. (ed.), Wirtschaft ohne Wunder, Zurich, 1953, pp. 342 f..
85 Miksch, L., Wettbewerb als Aufgabe. Grundsätze einer Wettbewerbsordnung,
Godesberg, 1947, p. 13.; Rüstow, A., Die Bewältigung des Wohlstandes, in: FAZ, 7
Dec 1960. Alexander Rüstow also became a shareholder and chairman of the
FAZIT foundation, namely the holding of the FAZ.
86 Schwarz, H.-P., Die Ära Adenauer. Gründerjahre der Republik 1949-1957.
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, vol. 2, Wiesbaden, 1981, p. 79 f.
87 E.g. Erhard, L., Die Wirtschaftsordnung für freie Menschen, in: FAZ, 1 June 1957.
88 Letter Welter to Miksch, 2 Aug 1948, in: BA, NL Erich Welter, 434.
89 Ilau, H., Künstliche Verwirrung, in: FAZ, 13 June 1953, p. 7; Greiss, F., Erhards
Soziale Marktwirtschaft und die Waage, in: Schröder, G.; Müller-Armack, A.;
Hohmann, K.; Gross, J.; Altmann, R. (eds.), l.c., 1972, pp. 89-110; Schmidt,
K.-D., Soziale Gerechtigkeit durch unternehmerische Initiative: Der Bund Katholischer
Unternehmer, 1949-1990, Munich, 1994, pp. 32-35; Schindelbeck, D.; Ilgen, V.,
„Haste was, biste was!“ Werbung für die Soziale Marktwirtschaft, Darmstadt, 1999;
Löffler, B., Soziale Marktwirtschaft und administrative Praxis. Das
Bundeswirtschaftsministerium unter Ludwig Erhard, Wiesbaden, 2002, pp. 280 ff.