Page 246 - The Making of the German Post-war Economy
P. 246

NOTES                        219



           41    Statement by Adenauer in Cologne on 24 March 1946, printed in: Adenauer,
              K.; Poppinga, A. (ed.), “Seid wach für die kommenden Jahre”. Grundsätze,
              Erfahrungen, Einsichten, Bergisch Gladbach, 1997, p. 235.
           42    Adenauer on the programme of the CDU on 6 March 1946, in: DRA, Stimmen
              des 20. Jahrhunderts: Überleben im Nachkriegsdeutschland, Frankfurt, 2000, no. 7.
           43    Schulz, G., Konrad Adenauers gesellschaftspolitische Vorstellungen, in: Pohl, H. (ed.),
              l.c., p. 168.
           44    Relevant document, in: BA, NL Jakob Kaiser, no. 57.
           45    StBKAH, NL Konrad Adenauer, 08.54.
           46    Speeches held in Cologne on 24 March, in Bonn on 7 April and in Wuppertal
              on 5 May 1946, in: Adenauer, K., Reden 1917-1967. Eine Auswahl, edited by
              Hans-Peter Schwarz, Stuttgart, 1975, or rather HStAD, RWV 26-1051.
           47    Sieben-Punkte-Entschliessung, in: BA, NL Friedrich Holzapfel, no. 249.
           48    Pamphlet of the CDU in Essen, in: Ibid.. See also the precedent Entschliessung
              zur Frage der Wirtschaftsverfassung adopted in Neuenkirchen on 2 Aug and the
              resolution Zehn-Punkte Wirtschaftsprogramm der CDU drafted in Herford on 19
              Aug 1946, in: ACDP, NL Georg Stickrodt, I-085-047 or rather BA, NL
              Friedrich Holzapfel, no. 249.
           49    Circular to the CDU party members in the British sovereign territory, 26 Aug
              1946, in: Ibid..
           50    For particular polling days in 1946, see appendix 14, p. 172.
           51    Grundstein für eine neue Wirtschaftsdemokratie, in: zonal CDU organ
              Informationsdienst 1/46, n.d..
           52    Deuerlein, E., l.c., 1957b, p. 79. See also Pohl, H. (ed.), l.c., p. 18 and
              Ambrosius, G., l.c., p. 22.
           53    Poster Mit uns bau wieder auf – Eiserner Wille und das nötige Gottvertrauen haben es
              immer noch am sichersten und besten geschafft, sign. X-024-155, 1946; placards for
              local elections in North Rhine-Westphalia on 15 Sep and 13 Oct 1946 Die
              Union – Die Sammlung aller Christen auf der politischen Ebene, sign. X-017-1, 1946
              and Gott…im Dienst der öffentlichen Sache – Das ist das Grundgesetz der CDU, sign.
              X-017-30, 1946; posters Die Frau als Hüterin der christlichen Familie, sign. X-017-
              3, 1946; Die Not überwinden – Hilf mit in der CDU, sign. X-017-4, 1946, in:
              ACDP, PS, printed in: Langguth, G. (ed.), l.c., pp. 30, 32/33, 53.
           54    Posters Nie wieder Tod und Zerstörung, sign. X-002-850, n.d.; Für Wahrheit und
              Recht, sign. 024-184, 1946; Menschenwürde, Recht und Freiheit, sign. X-024-178,
              1946; placards for local elections in North Rhine-Westphalia on 15 Sep and 13
              Oct 1946 Ein neues, freies Deutschland, sign. X-017-71, 1946; Alle Kraft dem
              Wiederaufbau, sign. X-017-50, 1946; Gerechte Verteilung der Lasten beim
              Wiederaufbau, sign. X-020-21, 1946; poster for communal elections in Bremen
              on 13 Oct 1946 CDU – Die Partei für den Aufbau, sign. X-005-1, 1946; placard
              for local elections in Lower Saxony on 15 Sep 1946 Mit der CDU gegen
              Zersplitterung für den Neuaufbau Deutschlands, sign. X-016-4; posters for local
              elections in Schleswig-Holstein on 15 Sep and 13 Oct 1946 Wieder Fesseln?
              Wieder Diktatur? Für Deine Freiheit bürgt die CDU, sign. X-020-4, 1946 and CDU
              – Das Tor zur wahren Demokratie, sign. X-020-1, 1946, in: Ibid., pp. 22-66.
   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251