Page 238 - The Making of the German Post-war Economy
P. 238
NOTES 211
41 Protokoll der Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei
Deutschlands vom 29. Juni bis 2. Juli 1947 in Nürnberg (Protokoll SPD-Parteitag
1947), Hamburg, n.d., pp. 158-161.
42 Nölting, E., l.c., pp. 15-22.
43 Eynern, G. von, Freiheit in der Planwirtschaft, in: Das Sozialistische Jahrhundert I,
7/8, Berlin, 1947, pp. 99 ff.
44 Protokoll SPD-Parteitag 1947, l.c., pp. 227 f.
45 Protokoll der Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei
Deutschlands vom 11. bis 14. Septmeber 1948 in Düsseldorf (Protokoll SPD-Parteitag
1948), Hamburg, n.d., reprint, Berlin/ Bonn, 1976, pp. 133-159, here p. 147.
46 Ibid., pp. 144-149.
47 Ibid., pp. 210 f.
48 Ibid., p. 162.
49 Ibid..
50 SPD (ed.), Was wir wollen, n.l., 1949, pp. 32 f.
51 Later description of Schumacher by Clay in the New York Times, 31 July 1949,
cited in: Edinger, L. J., Kurt Schumacher. Persönlichkeit und politisches Verhalten,
Cologne/ Opladen, 1967, pp. 262 f.
52 Sozialdemokratischer Pressedienst (spd), no. 7, 12 June, no. 13, 20 July, no. 16, 7
Aug 1946.
53 Letter of spd to the editor in chief of various independent newspapers dated
26 Nov 1946, in: Archiv der sozialen Demokratie (AdsD), SPD –
Sozialdemokratischer Pressedienst, signatory MF 1324, microfilm no. 001.
54 Schäfer, O., Für die Wirtschaftsdemokratie, in: Hessische Nachrichten, no. 12, 3 Nov
1945; Agartz, V., Unternehmertum – Trotz Planung, in: Wirtschafts-Zeitung, 24 May
1946; Idem, Um den Neubau der Wirtschaft, in: Rheinische Zeitung, 27 July 1946;
Kronberger, P., Warum Wirtschaftsdemokratie, in: Frankfurter Rundschau, 9 April
1946; Idem, 6760 Milliarden Kriegskosten – Beweis für die Notwendigkeit sozialistischer
Planwirtschaft, in: Hannoversche Presse, 11 Oct 1946; Stampfer, F., Klare
Wirtschaftspolitik, in: Der Sozialdemokrat, 25 Jan 1947; Skopp, P., Wirtschaft und
Verfassung – Auf dem Wege zur Wirtschaftsdemokratie, in: Neuer Vorwärts, 2 Oct
1948; Zorn, R., Von der regulierten Marktwirtschaft, in: Sozialistische Monatshefte
IV/1 and IV/2, Stuttgart, 1949; Idem, Die regulierte Marktwirtschaft, in: Die
Gegenwart, 1 Feb 1949, p. 10; Weisser, G., Wohin wird die westdeutsche Wirtschaft
gesteuer?, in: Hamburger Echo, 14 Oct 1949.
55 For a detailed overview of the elections taking place in Germany between
1946 and 1949, see appendix 14, p. 172.
56 SPD poster Alle wahren Christen wählen Sozialisten, sign. 6/PLKA003308, 1947,
in: AdsD, Plakatsammlung (PS).
57 Pamphlets Was wäre wenn…, sign. 6/FLBL001634, 1947; Der Grundinstinkt des
deutschen Volkes ist antikapitalistisch, sign. 6/FLBL001640, 1947; Bereitet den Boden
für neue Saaten, sign. 6/FLBL001407, 1947, in: AdsD, Flugblattsammlung (FS).
58 Die Sozialdemokratische Partei ist die Partei der Hilfe für alle Armen und Hilflosen,
sign. 6/FLBL001571, 1947, in: AdsD, PS.