Page 239 - The Making of the German Post-war Economy
P. 239
212 THE MAKING OF THE GERMAN POST-WAR ECONOMY
59 SPD – Sozialisierung!, sign. 6/PLKA001642, 1947; Gerechter Lohn durch
Sozialisierung! Darum Sozialdemokraten, sign. 6/PLKA002530, 1947; Sozialisierung
– Darum SPD, sign. 6/FLBL001621, 1947; Sozialismus ist kein
Experiment…Sozialismus ist Gegenwartsaufgabe, sign. 6/PLKA003800, 1947, in:
AdsD, PS.
60 Kein Glücksspiel mehr – deshalb selbständig politisch denken – SPD Sozialismus,
Planwirtschaft, Demokratie, sign. 6/PLKA001478, 1947, in: AdsD, PS.
61 Poster CDU – gegen Vermassung für Verantwortung und soziale Wirtschaft, sign. X-
008-7, 1947, in: ACDP, PS, printed in: Langguth, G. (ed.), Politik und Plakat –
50 Jahre Plakatgeschichte am Beispiel der CDU, Bonn, 1995, p. 41.
62 Pamphlet Lockerung der Bewirtschaftung?, sign. 6/FLBL002129, July 1947 – Jan
1948, in: AdsD, FS.
63 Ibid., p. 6.
64 Poster Für demokratische Mitbestimmung in der Wirtschaft oder kapitalistische
Wirtschaftsdiktatur?, sign. 6/FLBL002194, 1947, in: AdsD, FS.
65 Poster Für Gemeinwirtschaft kämpft die CDU, sign. X-009-86, 1947, in: ACDP,
PS, printed in: Langguth, G. (ed.), l.c., p. 46.
66 Gegen das Volk, in: Rheinische Zeitung, 8 March 1947.
67 Das ganze Volk wird entscheiden, in: Hannoversche Volksstimme, 14 Feb 1947.
68 For election results, see appendix 15, pp. 173-176.
69 Schachtner, R., Die deutschen Nachkriegswahlen, Munich, 1956, pp. 48 ff.
70 Minutes of the meeting no. 2-6 of 22/23/25 July 1947, in: Salzmann, R. (ed.),
l.c., pp. 45-53.
71 WB, l.c., pp. 25-36. Regarding the contention for the post of Director for
Economics in the Bizonal Administration, see Ambrosius, G., l.c., pp. 86-95.
72 Miller, S.; Potthoff, H., l.c., p. 189.
73 Pamphlet Klare Fronten, sign. 6/FLBL001973, 1947, in: AdsD, FS. See also
Schumacher’s statement Über Deutschland und Europa, in: spd, Parteitag-
Sonderdienst, no. 3, 1 July 1947, p. 4; further the article Nach Frankfurt by
Herbert Kriedemann, in: spd, no. II/60, 29 July 1947, p. 2.
74 Record of the third plenary assembly of EC on 9 Aug 1947 by the delegate
Gerhard Kreyssig (SPD), in: AdsD, NL Waldemar von Knoeringen, 371.
75 Weisz, Ch., Einleitung, in: AV BRD, vol. 4, Munich, 1983, pp. 41 f.
76 Frankfurt – eine Chance, in: Die Welt, 7 June 1947, in: AdsD, NL Gerhard
Kreyssig, no. 89/90; Protokoll SPD-Parteitag 1948, l.c., p. 150.
77 Stamm, C., l.c..
78 Pamphlet Klare Fronten, l.c..
79 Wettstein, K. P., l.c.; Schara, S., l.c.; Stamm, C., l.c..
80 Memorandum by Emil Kaufmann, 10 Dec 1947, in: BA, Z4, no. 130, pp. 1 ff.
81 Demand note, 5 Aug 1947, in: BA, Z4, no. 31.
82 Wilhelm Naegel (CDU) in: 7. Vollversammlung des Wirtschaftsrates (VV WR) or
seventh plenary meeting of EC on 30 Oct 1947, in: Wörtliche Berichte über die 1.-
40. Vollversammlung des Wirtschaftsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (Zweizonen-
Wirtschaftsrat) in Frankfurt am Main (WB VV), vol. 2, Wiesbaden/ Frankfurt,
1947-1949, p. 158; Viktor Agartz (SPD), in: Ibid., pp. 162 f.