Page 310 - The Making of the German Post-war Economy
P. 310

BIBLIOGRAPHY                     283

           Siebrecht, V., Die Arbeitspolitik nach der Währungsreform, in: Frankfurter Hefte, vol. 3,
             issue 6, Frankfurt am Main, 1948.
           Speier, H., Historical Development of Public Opinion, in: American Journal of Sociology 55,
             1950, pp. 376-388.
           Steger, B., Konstruktionsfehler der bizonalen “Verfassung”. Vorschläge Edmund Kaufmanns
             zur Überwindung struktureller Mängel des Vereinigten Wirtschaftsgebiets 1947/1948, in:
             Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 29, Munich, 1982, pp. 286 ff.
           Stoltenberg, G., Konrad Adenauer und die Soziale Marktwirtschaft, in: Die Politische
             Meinung, edited by the Konrad-Adenauer-Stiftung, vol. 45, issue 373, Sankt
             Augustin, 2000.
           Streit, M. E., Economic Order, Private Law and Public Policy. The Freiburg School of Law
             and Economics in Perspective, in: Journal of Institutional and Theoretical Economics, issue
             148, Bad Feilnbach, 1992, pp. 675-704.
           Tribe, K., The 1948 Currency Reform – Structure and Purpose, Keele University,
             Department of Economics, Working Paper Series no. 98/10, Staffordshire, 1998.
           Tuchtfeldt, E., Soziale Marktwirtschaft und Globalsteuerung, in: Ludwig-Erhard-Stiftung
             (ed.), Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft, vol. 1: Zeugnisse aus zweihundert Jahren
             ordnungspolitischer Diskussion, Stuttgart/ New York, 1981.
           Vanberg, V., ‘Ordnungstheorie’ as Constitutional Economics – The German Conception of a
             ‘Social Market Economy’, in: ORDO 39, Stuttgart, 1988, pp. 17-31.
           Vanberg, V., Die normativen Grundlagen von Ordnungspolitik, in: ORDO 48, Stuttgart,
             1997, pp. 707-726.
           Vanberg, V., The Freiburg School: Walter Eucken and Ordoliberalism, in: Freiburg
             Discussion Papers on Constitutional Economics 04/11, Freiburg im Breisgau, 2004.
           Vetter, E. G., Wirtschaftspublizistik, in: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft I/3.4.,
             Stuttgart, 1976, pp. 4644-4651.
           Vogelsang, T., Die Bemühungen um eine deutsche Zentralverwaltung 1945/46, in:
             Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 18/4, Munich, 1970, pp. 510-528.
           Watrin, C., Pinciples of the Social Market Economy - its Origins and Early History, in:
             Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 135, Tübingen, 1979.
           Weber, A., Sozialistische Marktwirtschaft, in: Das Sozialistische Jahrhundert IV/1, Berlin,
             1950.
           Weber, M., Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, orig. in: Archiv für
             Sozialwissenschaft u. Sozialpolitik 20 (1904), pp. 1-54 and 21 (1905), pp. 1-110
             (Reprint: Munich, 2004).
           Welty, E., Christlicher Sozialismus, in: Die neue Ordnung 1, 1946/47, pp. 39 ff., 132 ff.
           Wengst, U., Die CDU/CSU im Bundestagswahlkampf 1949, in: Vierteljahreshefte für
             Zeitgeschichte 34, no. 1, Munich, 1986, pp. 1-52.
           Woller, H., Gesellschaft und Politik in der amerikanischen Besatzungszone – Die Region
             Ansbach und Fürth, in: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, edited by the
             Institut für Zeitgeschichte, vol. 25, Munich, 1986.
           Zimmermann, K., Erste Reichstagung der Christlich-Demokratischen Union in Godesberg
             am 14., 15. und 16. Dezember 1945, in: Schriftenreihe der Christlich-Demokratischen
             Union des Rheinlandes, issue 3, Cologne, 1946, pp. 7 ff.
           Zorn, R., Von der regulierten Marktwirtschaft, in: Sozialistische Monatshefte, IV/1 and
             IV/2, Stuttgart, 1949.
   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315